Jeder, der einen Lottoschein ausfüllt, hofft insgeheim auf den großen Millionengewinn, doch wenn er dann wirklich kommt, sind viele Gewinner erst einmal hilflos, kopflos und machen viele Fehler. Dabei kommt es in einer solchen Extremsituation
stark darauf an, die Nerven zu behalten, denn zu viele falsche Entscheidungen können den frisch gebackenen Millionär schnell in den Ruin treiben, nervlich wie finanziell.
Was man nach einem hohen Lottogewinn auf jeden Fall beachten sollte
Das wichtigste ist wirklich, Ruhe und Nerven zu bewahren. Anstatt sich gleich ans Telefon zu hängen, um allen Freunden und Verwandten von dem großen Gewinn zu erzählen und den Chef noch am Abend anzurufen, um zu kündigen,
sollte man, so schwer es auch fällt, erst einmal Stillschweigen bewahren und weiterleben, als sei nichts geschehen.
Ein online Lottogewinn in Millionenhöhe lockt viele neue falsche Freunde an und auch große Teile der Verwandtschaft,
alte Freunde und Bekannte werden erfahrungsgemäß nur wenig Verständnis aufbringen, wenn der frischgebackene Lottomillionär nicht bereit ist, ihnen mal eben schnell ein paar hunderttausend Euro zu schenken oder doch wenigstens
zinslos auf unbestimmte Zeit zu leihen. Der soziale Druck kann extrem hoch werden und sollte in dieser Situation nicht unterschätzt werden.
Stattdessen sollte man sich nur dem Partner, einem engen Familienmitglied oder einem sehr guten
Freund anvertrauen und zumindest eine Weile weiterleben wie bisher und sich in der Zeit mit der Hilfe guter Finanzberater darüber klar werden, was man mit dem Gewinn anfangen möchte und wie es weitergehen soll. Hier sollte man nicht
unbedingt auf den erstbesten Anlageberater setzen, sondern sich am besten an ein renommiertes Institut wenden. Bei der Auswahl kann die Lottogesellschaft helfen und gute Tipps geben.
Sehr empfehlenswert ist es auch, für die Auszahlung
des Gewinns ein neues Konto bei einer Bank in einer Großstadt einzurichten. So bleibt der Gewinner anonym, was bei dem Eingang einer siebenstelligen Summe auf dem Girokonto bei der Bank in der Kleinstadt nicht unbedingt garantiert ist. Die
kleinere Hausbank ist mit Summen dieser Größenordnung außerdem oft überfordert, was ein weiteres Argument dafür ist, sich ein neues Konto bei einer großen Bank in einer Großstadt einzurichten.
Auch
den Kauf des teuren Traumautos, der Yacht und der Villa oder die sündhaft teure Kreuzfahrt sollte man sich zumindest noch eine Weile verkneifen und sich stattdessen lieber ein paar langgehegte kleinere Wünsche erfüllen.
Ein
paar Tage Urlaub, ausspannen und zur Ruhe kommen können hingegen helfen, sich darüber klar zu werden, wie man nun mit der neuen Lebenssituation umgehen will und was man mit dem Gewinn anstellen möchte. Da man die Änderung der
finanziellen Verhältnisse vor dem engeren und weiteren Umfeld oft nicht ganz verbergen kann, kann es übrigens durchaus hilfreich sein, sich eine stimmige Geschichte über eine Erbschaft oder einen Aktienverkauf zurechtzulegen, um
so einen Bruchteil des gewonnenen Geldes zu erklären.
So klappt es mit dem hohen Lottogewinn
Hat sich die erste Aufregung gelegt und sieht man ein wenig klarer, ist es Zeit darüber nachzudenken, ob und wie man sein Leben verändern möchte. Welche Ziele hat man, welche vorher nicht realisierbaren Träume können
mit dem Gewinn Wirklichkeit werden, wo und wie möchte man in Zukunft leben, möchte man weiter in seinem Job arbeiten, noch einmal etwas Neues anfangen oder in den Vorruhestand gehen? Dabei kommt es natürlich auch immer darauf an,
in welcher Lebensphase der Gewinner sich gerade befindet.
Zu mindestens einen Teil des Geldes sollte der Gewinner nun auf jeden Fall vermögenserhaltend anlegen, allein von den Zinszahlungen lässt sich bei höheren Millionenbeträgen
auch bei einer risikoarmen Anlage nicht schlecht leben. Durch zu riskante Anlagen, Spekulationen oder durch schnelles, unüberlegtes Geldausgeben ist so mancher Lottomillionär schneller als ihm lieb war zum verschuldeten Habenichts geworden,
daher sollte der Erhalt des Vermögens nun die höchste Priorität haben.
Der Gewinn einer wirklich hohen Summe im Lotto bedeutet immer eine einschneidende Veränderung im Leben und man muss sich darüber klar sein, dass
das auch durchaus Schattenseiten haben kann, vor allem, wenn man kopflos und unüberlegt an die Sache herangeht. Ruhe, ein kühler Kopf und eine gute Beratung sollten daher das höchste Gebot sein.